Unser Auftrag

Hauptauftrag der Heimatschutzkompanie Sachsen ist die Unterstützung und Verstärkung der aktiven Truppe im Wach- und Sicherungsdienst für militärische Anlagen und Infrastruktur. Darüber hinaus können wir Aufgaben im Rahmen des zivilen Katastrophenschutzes übernehmen. Damit tragen wir zum militärischen Anteil der gesamtgesellschaftlichen Aufgabe Heimatschutz bei.

Heimatschutz umfasst die Aufgaben, die im Rahmen der gesamtstaatlichen Sicherheitsvorsorge zum Schutz Deutschlands und seiner sich auf deutschem Hoheitsgebiet befindenden Bürgerinnen und Bürgern, außerhalb des Spannungs- und Verteidigungsfalls, durch die Bundeswehr wahrzunehmen sind.

Die Angehörigen der Heimatschutzkompanie Sachsen sind Reservistinnen und Reservisten aller Dienstgrade bis zum Oberstleutnant. Die meisten wohnen in Sachsen und sind mit Land und Leuten vertraut. In ihren beruflichen und gesellschaftlichen Netzwerken wirken sie als Mittler zwischen Bundeswehr und ziviler Gesellschaft. Personen ohne militärische Vordienstzeit mit nützlichen zivilberuflichen Qualifikationen können in die Kompanien aufgenommen werden, wenn sie vorher eine militärische Basis- und Laufbahnausbildung durchlaufen.